Grafikkarten NVIDIA Grafikkarten RTX 5050

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5050
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 128 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU Boost-Takt: 2572 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5050
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 128 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU Boost-Takt: 2647 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5050
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 128 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU Boost-Takt: 2572 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5050
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 128 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU Boost-Takt: 2542 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5050
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 128 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU Boost-Takt: 2572 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5050
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 128 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU Boost-Takt: 2572 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5050
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 128 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU Boost-Takt: 2572 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5050
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 128 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU Boost-Takt: 2602 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5050
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 128 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU Boost-Takt: 2647 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5050
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 128 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU Boost-Takt: 2572 MHz

- Grafikchip: NVIDIA GeForce RTX 5050
- Speicher: 8 GB (GDDR6, 128 Bit)
- belegte Slots: 2 Slots
- GPU Boost-Takt: 2572 MHz
NVIDIA RTX 5050: Leistungsstarke Grafikkarte für Gamer und Kreative
Stell Dir vor, Deine Spiele und kreativen Projekte profitieren von einer Grafikleistung, die Grenzen neu definiert. Die NVIDIA RTX 5050 stellt das neueste Modell innerhalb der 5000er-Serie dar und erweitert die bewährte Produktlinie um eine attraktive Option. Als das preisgünstigste Modell dieser Serie bietet es insbesondere Einsteigenden eine solide Grundlage. Trotz des erschwinglichen Preises profitierst du von moderner Grafiktechnologie, die für eine solide Performance in aktuellen Anwendungen und Spielen sorgt. Ab Juli steht die NVIDIA RTX 5050 zur Verfügung, mit der Du Deine Hardware gezielt aufrüsten kannst.
Leistungsstarke Grafik für Gamer
Die NVIDIA RTX 5050 überzeugt mit einem Basistakt von 2,31 GHz und einem Boost-Takt von 2,57 GHz sowie der modernen Blackwell-Architektur. Mit 2560 CUDA-Kernen bietet sie starke Leistung für Grafik- und Rechenaufgaben. Das Raytracing der 4. Generation ermöglicht realistische Licht- und Schatteneffekte bei 40 TFLOPS, während Tensor-Einheiten der 5. Generation KI-Funktionen wie DLSS 4 für bessere Bildqualität und höhere Bildraten unterstützen. Die NVIDIA RTX 5050 Grafikkarte ist mit einem leistungsstarken GDDR6-Speicher ausgestattet, der eine Kapazität von 8 Gigabyte bietet. Darüber hinaus unterstützt die Karte den neuesten PCI Express Gen 5-Standard, der eine deutlich höhere Datenübertragungsrate ermöglicht. Neu entwickelte Streaming-Multiprozessoren und neuronale Shader optimieren die Grafikverarbeitung zusätzlich. Funktionen wie NVIDIA Broadcast verbessern Audio- und Videoaufnahmen in Echtzeit, der Encoder der 9. Generation erleichtert Streaming, und NVIDIA G-SYNC sorgt für eine ruckelfreie Darstellung beim Gaming.
Effiziente Performance mit Blackwell Architektur
Die GeForce RTX 5050 basiert ebenso wie sämtliche Modelle der RTX-5000-Reihe auf der innovativen Blackwell-Architektur. Diese Architektur wird mit einem hochmodernen Fertigungsverfahren namens TSMC-4NP hergestellt, das gezielt für maximale Effizienz und Präzision entwickelt wurde. Dadurch werden bahnbrechende Fortschritte im Bereich des beschleunigten Rechnens und der generativen künstlichen Intelligenz erzielt. Die RT-Recheneinheiten der vierten Generation sowie die Tensor-Recheneinheiten der fünften Generation sorgen für eine spürbare Verbesserung der Leistung. Dank der Unterstützung von PCIe Express Gen 5 sind blitzschnelle Datenübertragungen möglich. Besonders für Gamer ist die Integration von NVIDIAs Deep Learning Super Sampling (DLSS) in Version 4 ein großer Gewinn, da sie die Bildraten deutlich erhöht. Mit der NVIDIA Blackwell-Architektur kannst du realitätsnahes, vollständiges Raytracing sowie erstklassige Kino-Grafikqualität bei beeindruckender Geschwindigkeit genießen.
Herausragende Grafik dank DLSS4 und Multi Frame Gen
DLSS 4 stellt eine bahnbrechende Rendering-Technologie dar, die auf künstlicher Intelligenz basiert und dafür sorgt, dass die Bildwiederholrate deutlich ansteigt, die Verzögerung verringert wird und die Bildqualität spürbar verbessert erscheint. Dank der innovativen Multi-Frame-Generierung ist es möglich, bis zu drei zusätzliche Frames für jeden gerenderten Frame zu erzeugen, was eine Leistungssteigerung von bis zu 800 % mit sich bringt. Angetrieben von den leistungsstarken Tensor Cores der fünften Generation erhöht DLSS 4 die KI-Verarbeitungsgeschwindigkeit um das 2,5-Fache und ermöglicht so eine verlustfreie Erzeugung von Frames in Echtzeit. Mithilfe eines fortschrittlichen Transformer-Modells werden visuelle Störungen, besonders bei raytraced Effekten stark reduziert, was zu noch realistischeren Bildern führt. Diese Neuerung senkt den Rechenaufwand erheblich ab und garantiert dir flüssige Grafiken selbst bei besonders anspruchsvollen Spielen.
Präzise Anpassung mit Reflex 2 & Frame Warp
Mit Reflex 2 und Frame Warp erlebst Du eine bahnbrechende Gaming-Performance, die Deine Reaktionsgeschwindigkeit erheblich verbessert. Diese Technologien verringern die Verzögerung zwischen Deinem Befehl und der Darstellung im Spiel, sodass Du blitzschnell reagieren kannst. Reflex 2 sorgt für eine deutliche Reduktion der Latenz und verschafft Dir stets einen Vorsprung. Frame Warp garantiert eine präzise Bildwiedergabe selbst in schnellen Spielsituationen, was für eine flüssige Darstellung ohne Ruckeln sorgt. Gerade in wettbewerbsorientierten Spielen zählt jede Millisekunde. Die NVIDIA GeForce RTX 5070 integriert diese Innovationen nahtlos, damit Du das Spiel ohne technische Störungen genießen kannst. Mit einer beeindruckenden Senkung der PC-Latenz um 75 % steigert diese Technologie Deine Wettbewerbsfähigkeit und Dein Selbstvertrauen durch schnellere Zielerfassung und exzellente Präzision.
Flüssiges Gaming mit KI-gestütztem Rendering
Die NVIDIA GeForce RTX 5050 bietet dir ein beeindruckendes Spielerlebnis mit modernster Raytracing-Technologie und KI-unterstütztem Rendering. Sie erzeugt realistische Licht- und Schatteneffekte sowie flüssige Animationen, die für eine lebendige und detailreiche Spielwelt sorgen. Die KI optimiert die Bildqualität in Echtzeit, reduziert Ablenkungen und verschafft dir so einen klaren Wettbewerbsvorteil durch gesteigerte Leistung und Präzision. Mit der RTX 5050 tauchst du tief in faszinierende virtuelle Welten ein – für ein visuelles Erlebnis, das Realität und Spiel nahtlos verbindet.
Anwendungsvielfalt: Mehr als nur Gaming
Die NVIDIA RTX 5050 überzeugt nicht nur beim Gaming, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Kreativanwendungen und professionelle Workflows. Die leistungsstarke Rechenkapazität und der schnelle GDDR6-Speicher ermöglichen flüssiges Arbeiten bei 4K-Video-Editing, 3D-Rendering und komplexen Studio-Projekten. Kreativschaffende profitieren von beschleunigten Prozessen in Programmen. Besonders die Kombination aus schnellen Tensor-Kernen und optimierter Speicheranbindung sorgt für kürzere Renderzeiten und effiziente Umsetzung großer Grafikprojekte. Auch im Bereich künstliche Intelligenz (KI) zeigt die RTX 5050 ihre Stärken. Die GPU unterstützt moderne KI-Frameworks und ermöglicht Anwendungen wie Bildanalyse, maschinelles Lernen oder automatisierte Videobearbeitung direkt am Rechner.
Mobile Flexibilität: Laptops mit RTX 5050
Nicht nur Desktop-Nutzende profitieren von der neuen GPU-Generation – auch moderne Laptops werden durch die Integration der RTX 5050 deutlich leistungsfähiger. Gerade im mobilen Einsatz bietet das Vorteile: Du kannst anspruchsvolle Grafikprojekte unterwegs bearbeiten oder Games in hoher Qualität genießen, ohne auf einen stationären PC angewiesen zu sein. Die effiziente Architektur sorgt dabei für eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Akkulaufzeit – ein wichtiger Aspekt für alle, die flexibel arbeiten oder spielen möchten.
Überblick: Typische Anwendungsgebiete der NVIDIA RTX 5050
Um die Vielseitigkeit der neuen Grafikkarte greifbar zu machen, findest du hier eine Übersicht über zentrale Einsatzbereiche:
- Gaming: Aktuelle und kommende Games in maximaler Qualität erleben
- Video-Editing: Schnelle Bearbeitung und Rendering großer Videodateien
- 3D-Modellierung: Effiziente Umsetzung komplexer Grafikprojekte
- KI-Anwendungen: Lokale Verarbeitung von Machine-Learning-Aufgaben
- Streaming: Flüssiges Encoding und Übertragung in hoher Auflösung
- Studio-Workflows: Zuverlässige Performance bei professionellen Anwendungen
Mit dieser Bandbreite an Möglichkeiten wird deutlich: Die NVIDIA RTX 5050 ist weit mehr als eine reine Gaming-GPU. Sie bietet eine solide Basis für kreative Projekte, professionelle Workflows und innovative Einsatzszenarien – sowohl am Desktop als auch mobil im Laptop-Bereich.
NVIDIA GeForce RTX 5050 bei ALTERNATE
Die RTX 5050 Ti – dein perfekter Begleiter für sämtliche visuelle Aufgaben! Ganz gleich, ob du ein leidenschaftlicher Gamer bist, der die neuesten Spiele in beeindruckender Bildqualität genießen möchte, oder ein kreativer Profi, der auf schnelle Renderprozesse angewiesen ist: Diese Grafikkarte liefert erstklassige Performance und deckt deine Bedürfnisse spielend ab. Entdecke in unserem Online-Shop die neuste GPU von NVIDIA und weitere Modelle der 5000er-Serie.