Radiatoren für Wasserkühlungen

- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: weiß

- Gerätetyp: 360-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Gerätetyp: 360-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Weitere Infos: Anschlussgewindegröße: 2x 1/4 Zoll; Lüftergewinde: M3; Druckgetestet: 1,5 Bar

- Gerätetyp: 240 mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Gerätetyp: 120-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Gerätetyp: 240-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Gerätetyp: 120-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Gerätetyp: 360-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Gerätetyp: 480-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: weiß

- Gerätetyp: 360-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Gerätetyp: 420-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: weiß/schwarz

- Gerätetyp: 1x 120-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Gerätetyp: 1x 140-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Gerätetyp: 2x 120-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Gerätetyp: 3x 80-mm-Radiator
- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: schwarz

- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: weiß/schwarz

- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: weiß/schwarz

- Art: Radiator
- Verwendung: für Wasserkühlung
- Farbe: weiß/schwarz
Radiator mit Wasserkühlung – Effiziente Kühlung für leistungsstarke Hardware
Du möchtest das Maximum aus deinem PC herausholen, ohne dass
die Hardware ins Schwitzen gerät? Dann ist ein Radiator mit Wasserkühlung genau
das Richtige für dich. Wir von ALTERNATE haben die Expertise und unterstützen
dich dabei, die perfekten Komponenten für dich zu finden.
Was ist ein Radiator mit Wasserkühlung?
Stell dir vor, dein PC wäre ein Hochleistungsmotor. Genau
wie beim Auto sorgt ein ausgeklügeltes Kühlsystem dafür, dass alles rund läuft -
selbst unter Volllast. Die Wasserkühlung transportiert die Wärme von CPU oder
GPU effizient ab und hält die Komponenten auf optimaler Betriebstemperatur.
Aufbau und Funktion eines Radiators
Der Radiator ist das Herzstück
jeder Wasserkühlung. Er funktioniert wie ein Wärmetauscher: Das erwärmte
Kühlmittel fließt durch feine Kanäle im Radiator, während Lüfter die Wärme an
die Umgebungsluft abgeben. So bleibt dein System auch bei anspruchsvollen
Anwendungen cool und leise.
Die Vorteile gegenüber einer Luftkühlung
Du fragst dich,
warum du auf Wasserkühlung setzen solltest? Die Antwort liegt auf der Hand: Ein
Radiator kann deutlich mehr Wärme abführen als herkömmliche Luftkühler.
Das bedeutet für dich:
- Leiser Betrieb:
Weniger Lüfterdrehzahl, weniger Lärm.
- Bessere
Kühlleistung: Ideal für übertaktete Prozessoren oder leistungsstarke
Grafikkarten.
- Mehr Platz:
Kompaktere Bauweise im Vergleich zu massiven Luftkühlern.
Größe und Material
Radiatoren gibt es
in verschiedenen Größen – von 120 mm bis hin zu 480 mm. Die Größe beeinflusst
direkt die Kühlleistung: Je größer die Fläche, desto mehr Wärme kann abgegeben
werden. Hochwertige Modelle bestehen meist aus Kupfer oder Aluminium, da diese
Materialien besonders gut Wärme leiten.
Anzahl und Anordnung der Lüfter
Ob Single-, Dual-
oder Triple Radiator – die Anzahl der Lüfter entscheidet, wie viel Luft durch
den Radiator strömt. Mehr Lüfter bedeuten meist bessere Kühlung, aber auch mehr
Platzbedarf.
Kompatibilität mit Gehäusen und Hardware
Nicht jeder Radiator
passt in jedes Gehäuse. Achte darauf, welche Größen und Befestigungsmöglichkeiten
dein PC-Gehäuse unterstützt. Bei ALTERNATE findest du zu jedem Radiator detaillierte
Angaben zur Kompatibilität.
Radiatoren-Typen im Überblick
Radiatoren für Wasserkühlung bestehen aus Single bis hin zu Triple
Radiatoren. Zum Beispiel besteht ein Triple Radiator Größe aus 3x 120mm.
Single-, Dual- und Triple-Radiatoren
- Single-Radiator (120/140 mm): Für kompakte Systeme
- Dual-Radiator (240/280 mm): Der Allrounder für Gaming-PCs
- Triple-Radiator (360/420 mm): Maximale Kühlleistung für
High-End Systeme
Installation eines Radiators – Schritt für Schritt
Bevor du loslegst,
prüfe, welche Radiatorgröße in dein Gehäuse passt. Überlege, wo die Lüfter
montiert werden sollen und wie die Schläuche verlaufen. Ein durchdachter Plan
spart Zeit und Nerven.
Montage und Anschluss
- Radiator im Gehäuse
befestigen (meist an der Ober-, Front- oder Unterseite)
- Lüfter montieren und
richtig ausrichten (Luftstrom beachten)
- Schläuche anschließen
und auf Dichtigkeit prüfen
- Kühlflüssigkeit einfüllen
und System entlüften
Wartung und Reinigung
Staub ist der größte
Feind jeder Kühlung. Reinige die Lüfter und den Radiator regelmäßig, um die
Leistung aufrechtzuerhalten. Einmal im Jahr solltest du außerdem die
Kühlflüssigkeit wechseln, um Ablagerungen zu vermeiden.
AiO-Wasserkühlungen – Einfach und praktisch
Du suchst eine
unkomplizierte Lösung? Mit AiO-Wasserkühlungen bekommst du Radiator, Pumpe und
Kühlblock als Komplettpaket. Die Installation ist schnell erledigt – ideal,
wenn du Komfort und zuverlässige Kühlung willst. Bei ALTERNATE findest du
passende Modelle für jedes System.
Mehr Leistung, weniger Hitze
Ein Radiator mit Wasserkühlung ist
die perfekte Wahl, wenn du Wert auf leise, leistungsstarke und zuverlässige
Kühlung legst. Egal, ob Gaming, kreative Anwendungen oder anspruchsvolle
Workloads – mit der richtigen Kühlung holst du das Beste aus deiner Hardware
heraus. Bei ALTERNATE findest du Technik, die zu dir passt – und Beratung, auf
die du dich verlassen kannst.